NEWS 2015/01

[DEUTSCH SIEHE UNTEN]

Hello Ladies & Friends,

A late Happy New Year! We’ve long exited the holiday corridor and are already 35 days deep into this bold new year. 2014 has been a great first year for Barley’s Angels Rhein-Main. So I want to take the chance to thank you all for your support and your curiosity for what this group is about: to combat crap brews, and its side-kick bad beer image, and get women all over the globe enjoying incredible artisan ales (and lagers!)

I’m happy to announce that I was elected as the new board member for Barley’s Angels Deutschland together with two other lovely girls who run the Chapter in Hamburg. We’ve been working hard already to get to know our new responsibilities and take Barley’s Angels Deutschland to the next level (cloud 😉 )

Time to start looking what tidings 2015 will bring…

Some of you may have seen in the Facebook group that there will be two tastings coming up.

The first one will be on February 27th at the Craftbeer Restaurant in Mainz and it will be a Beer & Chocolate pairing.

Here’s an excerpt from the details:
“In a decadent post-Valentine’s day treat, experience how well craft beer can pair with custom made chocolates. This tasting will feature four or five craft beer samples with a specially designed pairing of chocolates.
Explore how the delicate balance of bitter and sweet, combined with nutty, fruit-dominant, spicy, or other flavor elements, brings a result that is different than what either beer or chocolate typically offers on its own.

I have not set the ticket price for it yet, since I’m still in negotiation with the Chocolate manufactory, but it should be around EUR 20,00 this time and as always only available in pre-sale.

The second tasting will be March 27th at Naiv in Frankfurt and I’m planning a Beer & Cheese pairing. I’ll send another Newsletter with details.

I’m looking forward seeing you again at this years meetings. Until then…

Cheers,

– Angi Wilkes


 

Hallo Ladies & Freunde,

wenn auch etwas spät, ich wünsche Frohes Neues Jahr! Lange haben wir die Feiertage hinter uns gelassen und sind bereits 35 Tage im neuen Jahr. 2014 war ein tolles erstes Jahr für die Barley’s Angels Rhein-Main. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch für eure Unterstützung und euer Interesse an was diese Gruppe ausmacht bedanken: schlecht gebrauten Biere den Kampf anzusagen und Frauen auf der ganzen Welt zu überzeugen wundervolle handwerkliche gebraute Biere zu geniessen!

Ich freue mich euch mitzuteilen, dass ich und zwei weiteren tolle Ladies, die das Chapter Hamburg leiten, als neue Vorstandsmitglieder der Barley’s Angels Deutschland gewählt wurden. Wir haben bereits hart gearbeitet, haben uns mit unseren neuen Aufgaben vertraut gemacht und sind bereit Barley’s Angels Deutschland auf das nächste Level (Wolke 😉 ) zu gehen!

Mal schauen was 2015 mit sich bringt…

Einige von euch werden in der Facebook-Gruppe bereits gesehen haben, dass zwei Tastings geplant sind.

Das erste wird am 27. Februar im Craftbeer Restaurant in Mainz statt finden und es wird eine Bier & Chocolate Verkostung sein.

Hier ist der Auszug:
“Erlebe bei einer dekadenten post-Valentinstags-Verkostung, wie gut Craft Bier zu “Craft” Schokolade passt. Es wird vier oder fünf Bier-Proben mit je einer speziell ausgewählen Schokolade geben.
Entdeckt, wie sich Bitter und Süss mit nussigen, fruchtigen, würzigen oder anderen Geschmacksrichtungen paart, schmeckt das Beste aus beiden Welten und erlebt welche neuen Geschmäcker entstehen.”

Ich habe noch keinen Ticketpreis festgelegt, da ich immer noch in der Verhandlung mit der Schokoladenmanufaktur bin, aber es sollten ca EUR 20,00 werden und wie immer nur in VVK erhältlich sein.

Die zweite Verkostung ist am 27. März bei Naiv in Frankfurt, und ich plane eine Bier & Käse Verkostung. Hierzu werde ich euch aber noch einen Newsletter schicken.

Ich freue mich euch auch in diesem Jahr bei den Treffen willkommen zu dürfen. Bis dahin.

Cheers,

– Angi Wilkes

Advertisement

RESCHEDULED November Tasting

[German below]
Ladies,
Sorry for the short notice but I came down with some sort of bug and I’ve to CANCEL the tasting TONIGHT and reschedule.
The new date will be DECEMBER 12th, same time, same place.
Sorry for your inconvenience.

Ladies,
Sorry für die kurzfristige Änderungen, aber mich hats erwischt und ich muss unser Tasting heute Abend absagen. Der neue Termin ist der 12. DEZEMBER, gleiche Uhrzeit, selber Ort.
Danke für euer Verständnis.

Kurze Oktober-Tasting Zusammenfassung / October Tasting Recap

[English below]

 

Ladies,

vielen Dank an alle die am Dienstagabend gekommen sind und wieder einmal zu einem tollen Tasting beigetragen habt. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Christian Daam und Sascha Euler & ihr Naiv-Team, dass ich unser Treffen bei euch in einer wundervollen Location halten durfte und an euch, die Jungs von Eulchen-Bier und Brauhaus Riegele für die Bier-Spende.

Ich freue mich euch beim nächsten Treffen in Mainz wieder begrüßen zu dürfen.

Cheers!

 


 

Ladies,

thank you all for coming Tuesday night and for making another great tasting! Also a big thanks to Christian Daam & his NAIV-Team for

letting me host it in this great setting and to them, Eulchen Bier and Brauhaus Riegele for the beer donation.
Looking forward seeing y’all again at our next meeting in Mainz.

Cheers!

 

P.S.: You’ll find the recipe for the Old Tom Salted Caramel Topped Blondies here

Oktober Tasting

[English below]

Es herbstelt….
….die Tage werden kürzer, die Blätter fangen an zu fallen und die Temperaturen sinken!

Wir fangen an uns nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden. Und während wir automatisch unsere Garderobe ändern und die Sommerkleidchen gegen die Wollpullis austauschen, gibt es kein Grund dies nicht auch mit unserer Wahl des Bieres zu tun!

Denn während der Sommer die Zeit der Pale Ales und Zitrus-Aromen ist, folgen im Herbst die würzigeren, süßeren, dunkleren Ales und am allerbesten die Biere mit frisch geerntetem Hopfen!

Für unser Oktober-Treffen habe ich mich gegen ein Oktoberfestbier-Tasting entschieden, da man die ganzen Festbiere an jeder Ecke bekommt. Dafür werden die dunkleren Biere mit Schokoladen und Honignoten aber auch die etwas milderen Biere im Vordergrund stehen,

Verkostet werden 6 Biere von regionalen, nationalen und internationalen Kleinbrauereien.

Die Tickets kosten EUR 12,- und sind ab sofort an der Bar im Naiv oder unter TheBeerArtist[at]gmail.com erhältlich.

Anmeldeschluss ist Montag der 20. Oktober 2014

Tickets sind auf  20 TeilnehmerINNEN begrenzt!

——————————————————————-

Fall has arrived…

…the days get shorter, leaves starting to fall and the temps are going down!

You’re busting out the warmer layers. And while you automatically change up your wardrobe and exchange the light summer dress with the warm wool sweater there’s absolutely no reason you shouldn’t be changing up your beer of choice as well.

Because while summer is a time of pale ales and citrus notes, fall answers with more spiced and sweet brews, darker ales, and—best of all—fresh harvested hop beers.

For our October meeting I decided against an all Oktoberfest-beer tasting, since you’ll find all the Fest beers on every corner. Instead we’ll taste darker beers with chocolate and honey-notes but also more mild beers.

We’ll try 6 different brews from local, national and international microbreweries.

Tickets are EUR 12,- and are available at Naiv or at TheBeerArtist[at]gmail.com

Pre-Sale ends Monday October 20th.

Tickets are limited to 20 attendees!

Questions or Newsletter sign-up please email TheBeerArtist[at]gmail.com

Also check out our Facebook page

September Tasting Follow-up

[DEUTSCH s.u.]IMG_6898

Thanks ladies for coming out last Friday (WOW to the four of you who came all the way from Ramstein!) and for the positive and sweet feedback I received afterwards 🙂

IMG_6897

I’ve always been a little torn when it comes to beer mixes but was really surprised by the Darmstädter Braustüb’l IPA-Cocktail with Aperol, grapefruit- and lemon juice we started with!

The actual tasting part we began with Kuehn Kunz Rosen‘s Kuehnes Blondes, a Belgian-style Wit beer brewed with Orange Peel, coriander and grains of paradise: pale yellow in color with a small white head, lots of coriander and citrus notes and some ginger aroma. The light body had flavors of lemon and flowers.

Next up was The Brale by Braufactum. As the name says it is a Brown Ale. Amber in color, sweet, almost fruity aroma. Fairly light body with notes of sweet pine. rather dry bitter finish.

Our third beer was BrauKunstKeller‘s Amarsi [itl.”to love”], an IPA of amber color with a medium white head, full of sweet and citrus aromas as well as flavors which seemed a little “extreme” for IPA-beginners 😉

IMG_6900A more balanced IPA was the fourth beer up, Backbone Splitter by Hanscraft & Co.! Also amber in color but with a less citrusy  but more sweet flowery-fruity Aroma we got to experience this West Coast IPA by listening to the brewer himself, his intentions and ideas behind his newest creation!

Last but not least (at least for most of us 🙂 ) was Braureserve 1237 by Brauhaus Faust. Dark brown in color with a large frothy eggshell head. Aromas of licorice, sour dough, plum or “eingelegte Früchte” (alcohol preserved fruits ?) which were also present in the taste!

beer_lineup

A BIG thank you to Mr. Alexander Himburg at BrauKunstKeller and especially Christian Hans Müller at Hanscraft & Co. for their gracious [and tasty] beer donations and Mrs Elke Maruhn for giving me the opportunity to host a tasting at Maruhn – Welt der Getränke

It was great to see all your interest in learning about the beers and hearing your questions you had about them and beer and brewing in general. I’m looking forward to the next meetings and hope to welcome you again!

Cheers,

Angi


Danke Ladies für euer zahlreiches Erscheinen am vergangenen Freitag (WOW an den vier von euch, die den ganzen Weg von Ramstein gekommen sind!) und Danke für das positive und nette Feedback das ich im Nachhinein von euch bekommen habe 🙂

Ich war immer etwas hin- und hergerissen wenn es um Bier-Cocktails ging, aber ich muss zugeben ich war wirklich von dem Darmstädter Braustüb’l IPA-Cocktail mit Aperol, Grapefruit- und Zitronensaft überrascht mit dem wir den Abend begonnen haben!

Die eigentliche Bier-Verkostungs haben wir mit Kuehn Kunz Rosens Kuehnes Blondes gestartet, einem Wit-Bier, belgischer Art das mit Orangenschalen, Koriander und Paradieskörner gebraut wurde: hellgelb in der Farbe mit einer kleinen weißen Krone, viel Koriander- und Zitrusnoten und etwas Ingwer im Aroma. Der eher leichte Körper hatte Aromen von Zitrone und Blumen im Geschmack.

Als nächstes stand das The Brale von Braufactum auf der Liste. Wie der Name sagt, es ist ein Brown Ale. Bernsteinfarben, süß, fast fruchtiges Aroma. Ebenfalls ein eher leichter Körper mit Noten von süßen Kiefer und einem eher trocken, bitteren Abgang.

Unser drittes Bier war das BrauKunstKeller Amarsi [itl. “sich lieben”.], Ein bersteinfarbenes IPA mit einer mittelgrossen, weißen Krone; voll von süßen Aromen und Zitrus-Noten, dessen Komposition vielleicht ein wenig “extrem” für die IPA-Anfänger schien 😉

Eine mehr ausgewogeneres IPA war unser viertes Bier von Hanscraft & Co., das Backbone Splitter! Während der Verkostung dieses Bieres, das ebenfalls bernsteinfarbenem ist aber weniger zitronig dafür mehr süße und blumig-fruchtige Aromen hat, haben wir vom Brauer persönlich seine Ideen und die Geschichte dieses West Coast IPAs erfahren!

Zuletzt, aber sicher nicht „das Letzte“, war das Braureserve 1237 vom Brauhaus Faust; dunkelbraune Farbe mit einer großen Eierschalenfarbenen schaumigen Krone mit Aromen von Lakritz, Sauerteig, Pflaume oder eingelegten Früchte, die sich im Geschmack wiederholen, was dieses Barley Wine ähnliche Bier auch etwas gewöhnungsbedürftig für so manche!

Ein großes Dankeschön an Herrn Alexander Himburg von BrauKunstKeller und vor allem an Christian Hans Müller von Hanscraft & Co. für eure großzügige [und leckere] Bier Spenden. Ein Danke geht auch an die Gastgeberin Frau Elke Maruhn, dass sie mir die Möglichkeit gegeben hat eine Barley’s Angels Bierprobe bei Maruhn – Welt der Getränke zu halten!

Es war schön euer aller Interesse am Bier zu sehen, eure Fragen die ihr zu den Bieren, die wir verkostet haben, Bieren allgemein und dem Brauprozess gestellt habt. Ich freue mich schon auf unser nächsten Treffen und hoffe euch wieder begrüßen zu dürfen!
Cheers,
Angi

September Meeting UPDATE

I’m happy to announce our beers for this month’s beertasting on Friday, September 19th at Maruhn – Welt der Getränke:
Hans Müller Sommelierbier Gmbh
BrauKunstKeller
Hopfenstopfer
Braufactum
Brauerei Faust
Darmstädter Braustübl

Also beer sommelier Christian Hans Müller will be our special guest this month to introduce his new beer release and talk a little about his life as a brewer!

And a special Thanks to Hans Müller Sommelierbier and BrauKunstKeller for their beer donation this month! You guys are awesome!

 

Several tickets have been sold already, but there is still a few spots open so get your tickets soon!

 

September meeting

SUPPORT YOUR LOCAL

…und DRINK LOCAL heißt das Motto bei unserem Bier-Tasting diesen Monat!

Du fragst dich Pale Ale oder India Pale Ale (IPA), gibt’s da einen Unterschied?
Amarillo, Citra und Simcoe sind nicht Gürteltier, Mückenschutzmittel oder ein kleines Löwenbaby sondern Hopfensorten!

Du bist eine Frau, bist neugierig geworden und möchtest gerne mehr über die spannende Welt der “Craft”-Biere erfahren?
Du magst Biere oder bist bisher noch nicht auf den Biergeschmack gekommen?

Dann ist dieses Event richtig für dich!

Verkostet werden 6 Craft Biere von regionalen Kleinbrauereien

Kostenbeitrag: 12 Euro

Anmeldung erforderlich (Karten direkt im Markt erhältlich oder per Überweisung)
Kartenvorverkauf endet Mittwoch, 10. September!

Mehr Infos TheBeerArtist[at]gmail.com

———————————————————————-

SUPPORT YOUR LOCAL

…and DRINK LOCAL is this month’s motto at our beer tasting!

You’re wondering about the difference between Pale Ale and India Pale Ale (IPA)?
Amarillo, Citra and Simcoe are NOT mammals with a leathery armor shell, insect repellent or a cute little baby lion but hop varieties!

You’re a woman, you’re curious and want to learn more about the fascination world of Craft Beers?
You like beer or didn’t acquire a taste for beer yet?

Then this event is for you!

We’ll taste 6 different craft beers from local microbreweries

Tickets: 12 Euro

Sign-up required (tickets available at Maruhn or Überweisung)
Pre-sale ends wednesday September 10th!

Questions or Newsletter sign-up please email TheBeerArtist[at]gmail.com

Also check out
https://barleysangelsmainz.wordpress.com/

Belgian Beer Tasting

Happy Birthday Belgium! Today marks the 183rd anniversary Inauguration of Leopold I of Belgium,  first king of the Belgians!
I’m happy to announce our beers for Friday’s Barley’s Angels Rhein-Main beertasting this coming Friday, July 25th at Le Petit Belge:
•Liefman’s Fruitesse
Pax Bräu Biere Blanche
•Brasserie de Blaugies/Hill Framstead La Vermontoise
•Brouwerij Verhaeghe Duchesse de Bourgogne
•Rochefort 8
•Brasserie DuPont Monks Stout
Brauhaus Riegele DULCIS 12

And special Thanks to Pax-Bräu and Brauhaus Riegele for the gracious beer donation! You guys are awesome!

There is still a few spots open so please sign up and join me.

20140721-125451-46491240.jpg

20140721-125507-46507065.jpg

Beer Review #1: Dolden Sommer Sud

Dolden Sommer Sud

The temperatures have risen, 2014 World Cup has begun, and everyone longs for a cool refreshment.DoldenSommer

“Summer sun, lake-swimming, shade-sleeping. That’s how Dolden Sommer Sud tastes” is written on the bottle label of Riedenburger Brauhaus’ new seasonal beer and initiates the unofficial start of summer.

Dolden Sommer Sud is an American-style Blonde Ale with a light, fruity body and a fine, refreshing hop aroma. Its color is a deep, slightly cloudy yellow with a narrow white head.
The combination of Smaragd, Cascade, Mandarina Bavaria, and Spalter Select hops give Dolden Summer Sud a fruity and malty, slightly bitter flavor.
The first sip is fresh and slightly tangy. Its body is light to medium, fruity, grassy, and intense, but not exaggerating. A good mix of cassis, peach, and green tea.
The finish, however, is rather dry and bitter.

The ale is by no means boring and dull, but is a fine tuning of all components. It is tasty and refreshing – just the right recommendation for hot summer days and any other time!


 

Dolden Sommer Sud

Die Temperaturen sind angestiegen, die WM 2014 hat begonnen und jeder sehnt sich nach einer kühlen Erfrischung.

“Sommer-Sonnen, Bergsee-Baden, Schatten-Schlafen. So wie sich das alles anfühlt, schmeckt unser Dolden Sommer Sud” heisst es auf dem Etikett vom Dolden Sommer Sud, das neues Saisonbier des Riedenburger Brauhauses und sie haben damit den inoffiziellen Beginn des Sommers eingeleitet.

Das Dolden Sommer Sud ist ein American Blond Ale mit einem leichten, fruchtigen Körper und ein feines, erfrischendes Hopfenaroma. Seine Farbe ist ein dunkles, leicht trübes Gelb mit einer schmalen weissen Krone.
Die Kombination aus Smaragd, Cascade, Mandarina Bavaria und Spalter Selekt Hopfen verleiht dem Dolden Sommer Ale ein fruchtig-malziges, leicht bitteres Aroma.
Der Antrunk ist frisch und leicht spritzig. Der Körper ist leicht bis mittel ausgeprägt, fruchtig-grassig und intensiv, aber nicht übertreibend. Ein guter Mix aus Cassis, Pfirsich und grünem Tee.
Der Abgang jedoch ist eher trocken und bitter.

Das Ale ist auf keinen Fall langweilig und öde, sondern ist eine feine Abstimmung aller Komponenten. Es ist süffig und erfrischend – genau das richtige für heisse Sommertage und auf jeden Fall empfehlenswert!

2nd tasting rescheduled/2. Bierprobe verschoben

Ladies,

Due to the hot weather and not enough rsvp’s I regretfully have to inform you that our event tomorrow night at Naiv has been rescheduled to Mid August – exact date will follow!

Hope to see you then. Stay cool & Cheers!

————————————————————————-

Ladies,
Leider muss ich euch mitteilen dass unser Event morgen Abend im Naïv aufgrund der Hitze und nicht genügend Anmeldungen auf Mitte August verschoben wurde.

Ich hoffe ich sehe euch im August. Cheers!